Er hilft Seifenreste ausspülen und neutralisiert das Spülwasser (wichtig für empindliche Menschen).Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
STÜCKPREIS
GEBINDEPREIS
NORMALER PREIS
4,58€
27,48€
Gewicht 0,00 kg
IHR PREIS
4,66€
27,96€
Ersparnis gegenüber Normalpreis
-2%
-0,48€
Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 6l geliefert.
- 0.00€
ArtNr: 90606
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
4,661l
Kurzbeschreibung
Zusatzpflege für empflndliche Kleidung.
• Frischt die Farben auf, glättet die Fasern und macht die Wäsche weich
• Wichtig für Allergiker: Entfernt Waschmittelreste und neutralisiert den pH-Wert der Textilien durch natürliche Zitronensäure
• Duftneutral, ohne ätherische Öle
• 100 % biologisch abbaubar
Zutaten
INCI
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Citric Acid, Alcohol
Allgemeines
Zusatzpflege für empfindliche Kleidung.
• Frischt die Farben auf, glättet die Fasern und macht die Wäsche weich
• Wichtig für Allergiker: Entfernt Waschmittelreste und neutralisiert den pH-Wert der Textilien durch natürliche Zitronensäure
• Duftneutral, ohne ätherische Öle
• 100 % biologisch abbaubar
• Erhältlich: 1 Liter, 10 Liter
Besonderheiten
Die verwendete Zitronensäure in diesem Produkt hat Lebensmittelqualität und ist ausgezeichnet biologisch abbaubar. Waschmittel sind meist alkalisch. Durch die saure Spülung wird die Wäsche neutralisiert – besonders wichtig für empfindliche Menschen.
Sicherheitshinweis P-SatzIst ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P101), Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P102), Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz / Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P280), BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P305+P351+P338), Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313), Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. (P501)
GHS SymbolSymbol Ausrufezeichen, GHS07
Gefahrbestimmende KomponenteZitronensäure
SignalwortACHTUNG
GefahrenbeschreibungEnthält Zitronensäure in Lebensmittelqualität: Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Notrufnummer Firma: +49(0)7555-92950, Mo-Fr 8 – 17 Uhr
Biologischer Abbau:
Zitronensäure ist Bestandteil des pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismus und wird daher durch die in der Natur vorhandenen Mikroorganismen rasch und vollständig zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 1,073 g/cm3
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 3–4
Herstellung
Rohstoff für die Zitronensäuregewinnung sind die aus der Zuckerindustrie anfallenden Nebenprodukte wie Melasse. Die besondere Eigenschaft der Zitronensäure, bei niederen Temperaturen Wasser weich zu machen und ihre Fähigkeit Fasern zu glätten und emp?ndliche Farben wieder zum Leuchten zu bringen, machen die Zitronensäure als Wäschespüler für Wolle und Seide hervorragend geeignet.
Anwendung
Für alle Textilarten und Waschprogramme geeignet. Dem letzten Spülwasser beigeben. Der Sonett Wäschespüler hilft Seifenreste ausspülen und neutralisiert das Spülwasser (wichtig für emp?ndliche Menschen). Er frischt die Farben auf, glättet die Fasern und macht die Wäsche weich. Vorsicht: nicht auf kalkhaltige Oberflächen bringen, wie z. B. Marmor, Kunststein, Beton, Kalkstein usw.
Dosierung:
Für die 4,5 kg-Waschmaschine ca. 40 ml in das Fach für den Weichspüler geben
Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee
Mitarbeiter
110 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich
Rechtsform
Sonett GmH
Geschäftsführung
Geschäftsführung: Oliver Groß, Rebecca Kramer, Andreas Roth, Kerstin Schramm
Markt, Verbreitungsgebiet
Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 43 Ländern. Insgesamt 31 europäischen und 12 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.
Ausgangspunkt
SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.
SONETT Qualitätskriterien
- Alle SONETT Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar
- Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie
- SONETT Produkte sind frei von Enzymen
- Alle Pflanzenöle und 100 % der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
- in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.