
SONETTWaschmittel Pulver für Gastronomie und Gewerbe
Für alles Bunte und Weiße aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischfasern von 40–95°C. Für die gewerbliche Waschmaschi
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
STÜCKPREIS | GEBINDEPREIS | ||
NORMALER PREIS | 64,95€ | 64,95€ | Gewicht 0,00 kg |
IHR PREIS | 64,49€ | 64,49€ | |
Ersparnis gegenüber Normalpreis | 1% | 0,46€ | |




Sodium Carbonate, Sodium Soap*, Sodium C12–14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate), Bentonite, Zeolite, Sodium Metasilicate, Sodium Silicate
*certified organically grown
Baustein 1 im Sonett-Baukastensystem
Seife aus Pflanzenölen aus kontrol. biol. Anbau 15–30 %
Tonmineralien 5–15%
ZeolithA 5–15%
Kokosfettalkoholsulfat 5–15 %
Natrium Silikate, Natriummetasilikat 5–15 %
Balsamische Zusätze aus kontroll. biol. Anbau/ Wildsammlung <1%
Pulverfeuchte 10–15%
Seife aus P?anzenölen hat die hervorstechende Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie sich unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk zu Kalkseife verbindet und sich dadurch in ihrer Wirkung auf lebende Organismen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).
Kokosfettalkoholsulfat aus natürlichen nachwachsenden Rohstoffen, bleibt bei der Herstellung in seiner inneren Molekülstruktur unverändert. Deshalb ist es im Abwasser von den Mikroorganismen leicht erkennbar und abbaubar und gliedert sich so wieder rasch und vollständig in den Naturkreislauf ein. Die restlichen Bestandteile des Waschmittels, Soda, Tonmineralien und Silikate, sind mineralische Stoffe, die in der Natur nicht weiter abgebaut werden müssen. Seife und Kokosfettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Technische Daten:
Schüttdichte: (20°C) ca. 0,7–0,8 g/cm3
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 10,5–11,5
Dosierung pro 1 kg Trockenwäsche:
Wasserhärtebereich:
weich 0 – 8,4° dH / 0 – 15° fH:
nur Hauptwäsche 15 ml, Vorwäsche 10 ml und Hauptwäsche 10 ml
Bleichkomplex 10 ml, wirksam ab 50°C. Für weiße Wäsche und farbechte Buntwäsche. Entfernt Flecken und beugt der Vergrauung vor.
mittel 8,4 – 14° dH / 15 – 24° fH:
nur Hauptwäsche 15 ml, Vorwäsche 10 ml und Hauptwäsche 10 ml
Bleichkomplex 10 ml, wirksam ab 50°C. Für weiße Wäsche und farbechte Buntwäsche. Entfernt Flecken und beugt der Vergrauung vor.
hart > 14° dH / > 25° fH:
nur Hauptwäsche 15 ml, Vorwäsche 10 ml und Hauptwäsche 10 ml
Bleichkomplex 10 ml, wirksam ab 50°C. Für weiße Wäsche und farbechte Buntwäsche. Entfernt Flecken und beugt der Vergrauung vor.
Zugabe von 5-10ml Enthärter bei hartem Wasser erforderlich.
Ergiebigkeit: 1 kg Waschmittel Pulver für Gastronomie und Gewerbe 40-95°C reicht für 67,5 kg Trockenwäsche (mittlere Wasserhärte, nur Hauptwäsche).
Wichtig: Wir erstellen für Sie eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Waschanleitung.

Geografische Lage Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee
Mitarbeiter 110 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich
Rechtsform Sonett GmH Geschäftsführung Geschäftsführung: Oliver Groß, Rebecca Kramer, Kerstin Schramm
Markt, Verbreitungsgebiet Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 43 Ländern. Insgesamt 31 europäischen und 12 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.
Ausgangspunkt SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.
SONETT Qualitätskriterien - Alle SONETT Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar - Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie - SONETT Produkte sind frei von Enzymen - Alle Pflanzenöle und 100 % der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau - in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf. |