0
 
bio.einfach.günstig
Lieferdienst Über uns
Onlineshop vom Lieferdienst für Naturkost, Naturwaren und Bio-Produkte. Lieferservice für München und Umgebung.

SONETT
Waschmittel sensitiv 30-95°C
Für bunte und weiße Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgeweben; 30–95 °C Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

STÜCKPREISGEBINDEPREIS
NORMALER PREIS9,48€56,88€Gewicht 0,00 kg
IHR PREIS9,67€58,02€

Ersparnis gegenüber Normalpreis-2%-1,14€
Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 6x2,0l geliefert.
9,67
2,0l
- 0.00€
ArtNr: 90580
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
4,841l

the vegan societyNCP (Nature Care Product)
Kurzbeschreibung
Für alle Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgewebe. Ohne Erdöltenside, ohne Enzyme (Gentechnik). Duftfrei und vegan
Zutaten


INCI
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8–C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Sodium C8–C14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Octyl Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate), Alcohol, Sulfated Castor Oil, Sodium/Potassium Citrate
*certified organically grown
Allgemeines
Baustein 1 im Baukastensystem.

Hinweise für Allergiker
• Rein pflanzliche Tenside
• Ohne petrochemische Inhaltsstoffe
• Ohne Duftstoffe, Farbstoffe, Komplexbildner
• Ohne Konservierungsmittel
• Ohne Enzyme, ohne Gentechnik
• 100 % biologisch abbaubar

• Erhältlich: 120 ml, 2 Liter, 10 Liter, 20 Liter
Besonderheiten
Die besondere energiesparende Sonett-Methode des Verseifens, der Einsatz von Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau und ein für Flüssig-Waschmittel ausgesprochen günstiges Verhältnis von Preis zu Waschleistung sind die hervorstechenden Merkmale des duftfreien Waschmittels sensitiv.
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood
Rechtliche Grundlage Detergens-Regulierungscode
Packungsart Standardgröße
ph-Wert ~8,5 - 9,5
Waschladungen 27
Enzyme enthalten nein
ohne GVO ja
Qualität
Bio-Erzeugnis nein
Weitere Qualitätskriterien und Labels the vegan society, NCP (Nature Care Product)
Gesetzliche Angaben
Rechtlicher Hinweis Ergänzung Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Inverkehrbringer Sonett GmbH, Mistelweg 1, D-88693 Deggenhausertal
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
Ohne synthetische Duftstoffe ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Flasche (Kunststoff)
Verpackungsmaterial PE, PP
Weitere Informationen
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung
Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontroll. bio. Anbau 5 –15 %
Zuckertensid 5 –15 %
Kokosfettalkoholsulfat 5 –15 %
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5 %
Rizinusöl sulfatiert < 1 %
Citrat < 1 %
Wasser, gewirbelt ad 100 %
Sonstige Hinweise
Biologischer Abbau:
Seife aus P?anzenölen hat die Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk sich zu Kalkseife verbindet und sich dadurch selbst in ihrer ober?ächenaktiven Wirkung auf Wasserlebewesen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen rasch zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Beim Herstellprozess von Zuckertensiden, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den p?anzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside vollständig zu 100 % abzubauen. Seife, Zuckertenside, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.

Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 1,027 g/cm3
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 8,5–9,5
Bei Temperaturen unter 10 °C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schütteln, wieder verschwindet.
Herstellung
Seife, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel sich ergänzend und verstärkend zusammen. Für die Seife wird Rapsöl / Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren, ohne Wärmezufuhr von außen, mit Hilfe von Kalilauge verseift. Seife als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die Seife verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein p?anzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Gleichzeitig wird durch diese Kombination der Nachteil der Seife, nämlich Kalkseife zu bilden, die sich bei ungenauer Enthärterdosierung auf die Wäsche absetzen kann, aufgehoben. Der Alkohol, der durch Vergären p?anzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu das Waschmittel ?üssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an waschaktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert, auch Türkischrotöl genannt, erhält man durch Reaktion des Öles mit Schwefelsäure. Es erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
Anwendung
Dosierung für 4,5 kg-Waschmaschine:

Leicht verschmutzt =LV
Normal verschmutzt=NV
Stark verschmutzt=SV

Wasserhärtebereich:

weich 0 – 8,4° dH / 0 – 15° fH: LV: 50 ml NV: 60 ml SV: 75 ml
mittel 8,4 – 14° dH / 15 – 24° fH: LV: 60 ml NV: 75 ml SV: 100 ml
hart > 14° dH / > 25° fH: LV: 60 ml NV: 75 ml SV: 100 ml

Zugabe von 50ml Enthärter bei hartem Wasser erforderlich

Ergiebigkeit: 5 l Waschmittel reichen für 67 Waschladungen = 300 kg Trockenwäsche (mittlere Wasserhärte, normal verschmutzt)

Bleichkomplex für weiße Wäsche und zur Fleckentfernung ab 50 °C. Dosierung: 60 ml

Enthärter in die Einfüllschublade der Waschmaschine und Waschmittel in der Dosier-Waschkugel direkt in die Trommel geben.
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
GTIN Stück
4007547501508
Qualität
the vegan society, NCP (Nature Care Product)
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.