
BauckhofBauernbrot Vollkorn Demeter
Backmischung für WeizenroggenvollkornbrotVollkornbrot in Demeter Qualität selbst gebacken, schnell und einfach!
STÜCKPREIS | GEBINDEPREIS | ||
NORMALER PREIS | 1,99€ | 11,94€ | Gewicht 0,00 kg |
IHR PREIS | 1,86€ | 11,16€ | |
Ersparnis gegenüber Normalpreis | 7% | 0,78€ | |





**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Sie geben nur noch Wasser und Hefe dazu. Ergibt 700g Brot
So einfach geht's
1. Mischen: Den Packungsinhalt mit 1 Packung Trockenhefe oder 20g Frischhefe vermischen. 350 ml lauwarmes Wasser dazugeben.
2. Kneten: Zusammenkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht (ca. 3-5 Minuten).
3. Gehen lassen: Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen (z. B. im Backofen bei 30°C).
4. Nochmal kneten und gehen lassen: Kurz durchkneten. Mit Hilfe von etwas Mehl zu einem Brotlaib formen und auf ein gefettetes Backblech oder eine gefettete 26 cm - Kastenform legen. Teig abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
5. Backen: Die Oberfläche des Brotes der Länge nach 1 cm tief einschneiden und mit Wasser bestreichen oder besprühen. Für ein extra leckeres Brot die Oberfläche mit Dinkelflocken, Sesam oder Leinsaat bestreuen. Eine Schale heißes Wasser in den Ofen stellen. Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 220°C backen, dann die Temperatur auf 200°C senken und weitere 50 Minuten backen (Gas-Stufe 4 und 3, Umluft 200°C und 180°C).
Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter: info@bauckhof.de.
1. Zutaten hinein: 350 ml lauwarmes Wasser, den Packungsinhalt und 1 Packung Trockenhefe oder 20 g Frischhefe in den Backbehälter geben. Die Reihenfolge der Zutaten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Brotbackautomaten.
2. Einschalten: Das Programm für Vollkornbrot einstellen. Wenn möglich das Brot im Schnellprogramm backen. Die optimale Laufzeit im Automaten für dieses Brot ist 3 Stunden.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.