Fruchtcocktail (Schweiz: Tafelgetränk) mit mindestens 31% Cranberry-Direktsaft.Cranberry erfrischender Fruchtcocktail mit 31% DirektsaftLaut Gesetz ohne chemische Konservierungs- und Farbstoffe. Ohne Gentechnik.
STÜCKPREIS
GEBINDEPREIS
NORMALER PREIS
0,00€
0,00€
Gewicht 0,00 kg
IHR PREIS
4,79€
28,74€
Ersparnis gegenüber Normalpreis
100%
-28,74€
Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 6x0,7l geliefert.
Die nordamerikanischen Cranberries (Vaccinium macocarpon) sind weltberühmte Beeren und verwandt mit den europäischen Preiselbeeren, da sie zur Familie der Heidekrautgewächse gehören. Deutsch sind sie als amerikanische oder grossfrüchtige Moosbeeren bekannt. Wegen ihrer Blüten, die an den Kopf eines Kranichs (engl. = crane) erinnert, werden sie im Volksmund auch Kranich- oder Kranbeere genannt. Schon die Indianer wussten um die besonderen Eigenschaften der Cranberry.
Die nordamerikanischen Cranberries (Vaccinium macocarpon) sind weltberühmte Beeren und verwandt mit den europäischen Preiselbeeren, da sie zur Familie der Heidekrautgewächse gehören. Deutsch sind sie als amerikanische oder grossfrüchtige Moosbeeren bekannt. Wegen ihrer Blüten, die an den Kopf eines Kranichs (engl. = crane) erinnert, werden sie im Volksmund auch Kranich- oder Kranbeere genannt. Schon die Indianer wussten um die besonderen Eigenschaften der Cranberry.
Wer sich über Cranberries z.B. im Internet informiert, weiss wie interessant die leuchtend roten Cranberries für das menschliche Ernährungsangebot sind. Lassen Sie sich von dem herb-fuchtigen Geschmack überzeugen und erfrischen!
Die BEUTELSBACHER Fruchtsaftkelterei liegt im Herzen des traditionellen Obst- und Weinbaugebiets Remstal nordöstlich von Stuttgart - einer vom Boden und Klima bevorzugten Landschaft Württembergs.
Der größte Teil des heimischen Obstes kommt aus der traditionsreichen Region. Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen, auf denen vorwiegend großkronige und hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten, Alters- und Größenklassen in weiträumigen Abständen stehen.
Im Verlauf der 75-jährigen Firmengeschichte hat BEUTELSBACHER sehr viele Innovationen für den Naturkostmarkt entwickelt. Beispiele hierfür sind der erste Demeter Kindersaft, Multi Pur als erster Multi-Fruchtsaft wie auch Apfel-Mango Saft. Entwickelt wurde der bekannte BEUTELSBACHER Demeter Kindersaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung. Das original Rezept für den BEUTELSBACHER Kindersaft wurde vielmals getestet.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.