Wir wählen reife und aromatische Äpfel bester Qualität, die von klimatisch optimalen Anbaugebieten entstammen. Unser Apfelsaft wird qualitätsschonend gekeltert. Wir können durch das breite Aromaspektrum und die Geschmacksvielfalt vieler
verschiedener klassischer Apfelsorten einen
vorzüglichen Direktsaft bieten. Beutelsbacher klarer Apfelsaft schmeckt durch sein harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis sehr lecker. Bitte probieren Sie!
Zutaten
Direktsaft aus erntefrischem Streuobst
Allgemeines
Wir wählen reife und aromatische Äpfel bester Qualität, die von klimatisch optimalen Anbaugebieten entstammen. Unser Apfelsaft wird qualitätsschonend gekeltert. Wir können durch das breite Aromaspektrum und die Geschmacksvielfalt vieler
verschiedener klassischer Apfelsorten einen
vorzüglichen Direktsaft bieten. Beutelsbacher klarer Apfelsaft schmeckt durch sein harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis sehr lecker. Bitte probieren Sie!
Besonderheiten
Jede Apfelsorte hat ihr eigenes Geschmacksprofil. Um das ganze Spektrum an Apfelgeschmack zu erzielen, benötigen wir viele verschiedene Apfelsorten. Die Äpfel werden erntefrisch verarbeitet, weshalb der Apfelgeschmack besonders intensiv ist.
Wir bestätigen, dass dieses Getränk original auf einer unserer Anlagen zur Obstverarbeitung, Kelterung oder Abfüllung hergestellt wurde. Es ist kein anonymes Massenprodukt wie viele andere, da wir selbst die einzelnen Verarbeitungsschritte im Hause auf Qualität überprüfen können. Unsere Fachleute beantworten Ihnen gerne Fragen zur Herstellung, falls Sie uns schreiben möchten. Wir sind ein Familienbetrieb in der dritten Generation und haben uns die Kompetenz erarbeitet, nach besonderen Qualitätsmaßstäben genussvolle Getränke herzustellen. Schmecken Sie den Unterschied?
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und dunkel
Herstellung
BEUTELSBACHER Apfelsaft wird nicht aus rückverdünntem Konzentrat hergestellt. Direkt aus der erntefrischen Frucht wird der Apfelsaft ohne lange Lagerzeiten und ohne Zuckerzusatz gekeltert. Durch unsere schonende Verarbeitung erzielen wir einen naturtrüben Direktsaft, dessen Inhaltsstoffe und Aromen weitgehend erhalten bleiben.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Apfelsaft ist nicht nur ein sehr beliebter sondern auch erfrischender Fruchtsaft.
Verarbeitungshinweis
Die sonnengereiften Äpfel entstammen ausgewähltem klassischem Streuobstanbau Baden-Württembergs. Naturgemäßer Streuobstanbau garantiert den Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten.
Die BEUTELSBACHER Fruchtsaftkelterei liegt im Herzen des traditionellen Obst- und Weinbaugebiets Remstal nordöstlich von Stuttgart - einer vom Boden und Klima bevorzugten Landschaft Württembergs.
Der größte Teil des heimischen Obstes kommt aus der traditionsreichen Region. Die Äpfel kommen von Streuobstwiesen, auf denen vorwiegend großkronige und hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten, Alters- und Größenklassen in weiträumigen Abständen stehen.
Im Verlauf der 85-jährigen Firmengeschichte hat BEUTELSBACHER sehr viele Innovationen für den Naturkostmarkt entwickelt. Beispiele hierfür sind der erste Demeter Kindersaft, Multi Pur als erster Multi-Fruchtsaft wie auch Apfel-Mango Saft. Entwickelt wurde der bekannte BEUTELSBACHER Demeter Kindersaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung. Das original Rezept für den BEUTELSBACHER Kindersaft wurde vielmals getestet.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.