
San VicarioSan Vicario CICATELLI Pasta tradizionali
NudelnEine handwerklich, traditionell hergestellte Pasta in klassischer Form. Die Cicatelli Pasta tradizionali wird nur geformt, aus Hartweizen und Wasser.
STÜCKPREIS | GEBINDEPREIS | ||
NORMALER PREIS | 2,69€ | 32,28€ | Gewicht 0,00 kg |
IHR PREIS | 2,96€ | 35,52€ | |
Ersparnis gegenüber Normalpreis | -10% | -3,24€ | |


*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Verwenden Sie pro 100g Pasta 1 l Wasser. Kochen Sie das Wasser. Wenn es kocht, reichlich Salz dazugeben. Dann die Pasta im sprudelnden Salzwasser ohne Deckel kochen. Dabei muss die Pasta vom sprudelnden Strom des heißen Wassers im Topf mitgerissen werden. Bitte geben Sie k e i n Öl ins Kochwasser. Prüfen Sie nach ca. 8 Minuten die Konsistenz der Pasta und stellen Sie dann die Kochdauer auf die gewünschte Pastakonsistenz ein. Für "al dente" kochen Sie weniger lang, für durchgekochte Pasta 2 - 3 Minuten länger. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, gießen Sie das Kochwasser ab. Die Pasta in eine Schüssel geben und zusammen mit den Zutaten heiß servieren. Geben Sie San Vicario Olivenöl extravergine über Ihre Pasta. Der fruchtige Duft, der aus der Schüssel aufsteigt, wird Sie begeistern. Aufgrund der hochwertigen Hartweizenqualität haben diese Nudeln einen charakteristischen Eigengeschmack.
Verwenden Sie pro 100g Pasta 1 l Wasser. Kochen Sie das Wasser. Wenn es kocht, reichlich Salz dazugeben. Dann die Pasta im sprudelnden Salzwasser ohne Deckel kochen. Dabei muss die Pasta vom sprudelnden Strom des heißen Wassers im Topf mitgerissen werden. Bitte geben Sie k e i n Öl ins Kochwasser. Prüfen Sie nach ca. 8 Minuten die Konsistenz der Pasta und stellen Sie dann die Kochdauer auf die gewünschte Pastakonsistenz ein. Für "al dente" kochen Sie weniger lang, für durchgekochte Pasta 2 - 3 Minuten länger. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, gießen Sie das Kochwasser ab. Die Pasta in eine Schüssel geben und zusammen mit den Zutaten heiß servieren. Geben Sie San Vicario Olivenöl extravergine über Ihre Pasta. Der fruchtige Duft, der aus der Schüssel aufsteigt, wird Sie begeistern. Aufgrund der hochwertigen Hartweizenqualität haben diese Nudeln einen charakteristischen Eigengeschmack.
Verwenden Sie pro 100g Pasta 1 l Wasser. Kochen Sie das Wasser. Wenn es kocht, reichlich Salz dazugeben. Dann die Pasta im sprudelnden Salzwasser ohne Deckel kochen. Dabei muss die Pasta vom sprudelnden Strom des heißen Wassers im Topf mitgerissen werden. Bitte geben Sie k e i n Öl ins Kochwasser. Prüfen Sie nach ca. 8 Minuten die Konsistenz der Pasta und stellen Sie dann die Kochdauer auf die gewünschte Pastakonsistenz ein. Für "al dente" kochen Sie weniger lang, für durchgekochte Pasta 2 - 3 Minuten länger. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, gießen Sie das Kochwasser ab. Die Pasta in eine Schüssel geben und zusammen mit den Zutaten heiß servieren. Geben Sie San Vicario Olivenöl extravergine über Ihre Pasta. Der fruchtige Duft, der aus der Schüssel aufsteigt, wird Sie begeistern. Aufgrund der hochwertigen Hartweizenqualität haben diese Nudeln einen charakteristischen Eigengeschmack.

"Genießen wie bei italienischen Freunden". Genuss auf wirklich italienische Art findet sich oft zuhause, wenn Mamas und Nonnas in der Küche nach alter Tradition Gerichte zaubern, die durch ihre einmalige Würze, ihren Geschmack und ihre Originalität Geborgenheit und Gastfreundschaft vermitteln.
Mit den Feinkostspezialitäten von Masseria San Vicario erleben Sie dieses Genießen wie bei italienischen Freunde täglich neu. Denn San Vicario ist dem Originalen, dem Traditionelle, den besten Zutaten aufs Engste verbunden. Wir wollen mit San Vicario regionaltypische Esskultur aus Süditalien vermitteln. Wir wollen charakteristische Lebensmittel aus Italien für Genießer der mediterranen Lebensart bereiten. Keine Mainstreamprodukte, kein Einheitsgschmack. San Vicario sind daher immer erkennbar, regionaltypisch, handwerklich und traditionell.
Dazu gehört sorgfältiger biologischer Anbau, die Verwendung ausschließlich bester Zutaten und Rohwaren. Aber auch eine schonende und qualitätsbewahrende Verarbeitung in kleinen, handwerklich-traditionellen Betrieben. Dort eben, wo man sich noch den Respekt vor den Rohwaren und dem fertigen Lebensmittel hat. Daraus ergibt sich ein Zusammenspiel von Anbau und Verarbeitung, das vielfach direkt in der Region Arbeitsplätze schafft. Damit schaffen wir Arbeit in Regionen, die stark landwirtschaftlich geprägt sind.
Kennzeichnend für San Vicario Feinkostprodukte ist, dass nur heimische, autochtone Rohware aus Italien verwendet wird, dass nur beste Rohwarenqualitäten zum Einsatz kommen, und dass in kleinen, spezialisierten und handwerklich arbeitenden Familienbetrieben einzigartige Qualitäten erzeugt werden. Da wo allerdings zur Erzielung bester Produktqualitäten modernste Technik erforderlich ist, setzen wir diese konsequent ein.
Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit unseren Lieferanten auf partnerschaftlicher Basis zusammen, und bemühen uns, wo möglich, in der Region soziale Verantwortung durch Integration von benachteiligten Menschen in den Produktionsprozess zu übernehmen.